News

Fernbusse: Dumping-Konkurrenz zum öffentlichen Verkehr

Bei einer großen Kontrolle von Fernbussen am Hauptbahnhof Frankfurt am Main stellte die deutsche Polizei massive...

mehr

Bundespersonal: Letztes Treffen mit Widmer-Schlumpf – Nullrunde

Protest scheint nicht zu fruchten: Dem Bundespersonal droht eine Nullrunde.

mehr

Streik des Genfer Kantonspersonals

Das Genfer Kantonspersonal hat einen verlängerbaren Warnstreik begonnen. Die vom VPOD unterstützten Staatsangestellten...

mehr

47. VPOD-Kongress zu Ende gegangen

Den Verschlechterungen, wie sie mit der Rentenreform 2020 drohen, namentlich der Erhöhung des Frauenrentenalters, aber...

mehr

Quoten und Piloten am VPOD-Kongress

In personeller Hinsicht setzt der VPOD auf Kontinuität. Der Kongress bestätigte die Präsidentin, Katharina...

mehr

47. VPOD-Kongress eröffnet

VPOD-Präsidentin Katharina Prelicz-Huber hat in Lausanne den 47. Kongress der VPOD-Geschichte eröffnet.

mehr

Charles Lewinsky und Menschenrechte am VPOD-Kongress

Der Schriftsteller Charles Lewinsky ("Melnitz", "Kastelau") hat den rund 400 Delegierten des...

mehr

VPOD-Kongress gegen Zergliederung des Service public

Unter dem Titel "Der Service public gehört uns allen" analysiert der VPOD die Liberalisierung und...

mehr

Bundespersonal protestiert gegen Lohn- und Stellenabbau

Die Bundesangestellten haben heute in Bern mit einem Protestmarsch und einer Petition für die Anerkennung ihrer Arbeit...

mehr

Zürich wird TISA-freie Zone

Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat mit grosser Mehrheit beschlossen, die Stadt - im Sinn eines Signal - zur...

mehr

Bund: Beim Personal sparen bedeutet Leistungsabbau

Der Bundesrat hat in groben Zügen publiziert, in welchen Bereichen die Kürzungen im Rahmen des...

mehr

Anträge an den VPOD-Kongress vom 6. und 7. November 2015

Die Delegiertenversammlung vom 19. September hat die eingegangen Anträge der Regionen, Kommissionen und Konferenzen diskutiert und zuhanden des Kongresses dazu Stellung bezogen.

mehr