News

Abstimmungen: Ein weiteres Nein zu Steuersenkungen

Freude über ein weiteres Nein zu Steuersenkungen – Enttäuschung über Ablehnung der Massentierhaltungsinitiative.

mehr

Abstimmungen: AHV21 – Ein Entscheid gegen die Frauen

Der heutige Entscheid zur Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre und der Anhebung der Mehrwertsteuer ist ein...

mehr

Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Die Revision der gymnasialen Maturität wird erhebliche Auswirkungen auf die Lehrpersonen der Maturitätsschulen haben....

mehr

Berufsausstiege stoppen – fünf Sofortmassnahmen umsetzen

Trotz Annahme der Pflegeinitiative verlassen mehr als 300 Pflegende pro Monat den Beruf.

mehr

Preise rauf? Löhne rauf!

Substanzielle Lohnerhöhungen – auch für den Service Public!

mehr

Pensionierte fordern Teuerung auf Renten

Die VPOD-Pensionierten verlangen, dass die Renten der Teuerung angepasst werden.

mehr

Partizipation statt Prekarisierung!

Wie kann die wirtschaftliche, soziale und politische Teilhabe von Migrant*innen verbessert werden.

mehr

Die geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede sind enorm

Die Schweiz ist Schlusslicht bei der Gleichstellung

mehr

Strommarktliberalisierung versagt – Bund rettet AXPO

Bund reagiert auf drohende Zahlungsunfähigkeit der AXPO

mehr

VPOD-Frauen: Stimmt Nein zur AVH 21!

VPOD-Frauen rufen das Stimmvolk auf, NEIN zur AHV 21 und Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer zu stimmen!

mehr

Faire Arbeitszeiten - auch im Heim!

Heute startet unsere Kampagne für die Anwendung des Arbeitsgesetzes in sozialen Einrichtungen.

mehr

Stadt Bern: Zeichen der Wertschätzung fürs Personal!

Die Teilrevision des Personalreglement setzt ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für das städtische Personal.

mehr