Weiterbildungsangebote des VPOD

Bildungsarbeit ist seit jeher ein fester Bestandteil gewerkschaftlicher Arbeit.

Der VPOD bietet dir als Mitglied deshalb unentgeltlich eigene Kurse zu arbeitsrechtlichen und allgemeinpolitischen Themen an, zudem Vergünstigungen auf die Angebote von Movendo und Careum.

Kurse auf Anfrage - Interessierte Gruppen melden sich via

Für Lehrpersonen
« Boundary Management im Schulfeld: Wie setze ich Grenzen und wie verbinde ich Arbeit und Privates?»
«Arbeit gesundheitsfördernd gestalten»
«Personalvertretungen (PV) an der Schule»


Für Angestellte im Gesundheitsbereich
«Fight for your rights im Gesundheitswesen»
Für Angestellte in der Kinderbetreuung
«Fight for your rights in der Kinderbetreuung»


Für Mitglieder in allen Branchen
«Arbeitskampf auf allen Kanälen - Social Media für Gewerkschafter:innen»


Für Gruppen- und Sektionsvorstände, die in ihrem Betrieb etwas erreichen möchten
«Jetzt muss sich etwas in unserem Betrieb verändern»

Interessiert? Fragen zu unseren Kursen?
VPOD Zentralsekretariat
Birmensdorferstrasse 67
8006 Zürich
»

Weiterbildungsprogramm 2023 als Download

Downloads
13.12.2022Weiterbildungsprogramm 2023PDF (1 MB)

Veranstaltungen zum Thema

Prekarisierung von (Post)Migrant*innen: Gewerkschaftliche Gegenstrategien und Perspektiven für die Teilhabe aller

Im Kurs beschäftigen wir uns auf Basis des SGB-Dossiers «Teilhabe statt Prekarisierung» mit den unterschiedlichen...

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: VPOD Zentralsekretariat Birmensdorferstrasse 67

mehr

Konflikte im Strassenverkehr - Umgang mit schwierigen Situationen (CZV-anerkannt*)

Zum Berufsalltag im Nahverkehr gehören leider auch Konfliktsituationen. Wie kann das Fahrpersonal damit umgehen? Welche...

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: VPOD-Zentralsekretariat Birmensdorferstr. 67

mehr

Das Arbeitszeitgesetz AZG für den öffentlichen Verkehr

Wer im öffentlichen Verkehr arbeitet, sollte die wichtigsten Bestimmungen des AZG kennen.

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Meine Arbeit in der Personalkommission

Einführung in die Arbeit, Aufgaben und Rechte von Personalkommissionen

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Abgesagt: Ärger will gelernt sein

Vom Umgang mit Frustrationen und Unzulänglichkeiten im Sozialbereich

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60

mehr

Nahverkehr: Dienstpläne erstellen – Basiskurs

Dienstpläne bestimmen unsere Arbeit, aber auch unsere Freizeit. Deswegen müssen wir sie verstehen. Ein zweitägiger Kurs.

Adresse: Zentralsekretariat Zürich Birmensdorferstrasse 67 8006 Zürich

mehr

Das Arbeitsgesetz (ArG) im Sozialbereich

Das Arbeitsgesetz ist das wichtigste Arbeitsschutzgesetz. Gut darüber mehr zu wissen.

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Das System der Altersvorsorge der 1. und 2. Säule

Wie funktioniert die AHV? Wie werden die Renten berechnet? Was macht eine gute bzw. eine schlechte Pensionskasse aus?

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Pensionskasse – wie funktioniert das?

Berufliche Vorsorge - Was ist der Koordinationsabzug? Wie werden die Renten berechnet? Ein Buch mit sieben Siegeln?

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Vorzeitig in Pension?

Wer vorzeitig in Pension will, muss zusätzliche Jahre der Altersvorsorge finanzieren.

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Gut vorbereitet ins Mitarbeiterinnen-/Lohngespräch

Ein Kurs für Frauen.

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60

mehr

Konflikte im Strassenverkehr - Umgang mit schwierigen Situationen (CZV-anerkannt*)

Zum Berufsalltag im Nahverkehr gehören leider auch Konfliktsituationen. Wie kann das Fahrpersonal damit umgehen? Welche...

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Stauffacherstrasse 60

mehr

Lehrpersonen: Entlastung des Arbeitsalltages erkämpfen

Der Lehrberuf nimmt zunehmenden an Intensität zu. Ein Mitgrund dafür ist die zunehmende Entgrenzung und...

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Stauffacherstrasse 60

mehr

Das Arbeitszeitgesetz AZG für den öffentlichen Verkehr

Wer im öffentlichen Verkehr arbeitet, sollte die wichtigsten Bestimmungen des AZG kennen.

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Das System der Altersvorsorge der 1. und 2. Säule

Wie funktioniert die AHV? Wie werden die Renten berechnet? Was macht eine gute bzw. eine schlechte Pensionskasse aus?

PLZ/Ort: 3011 Bern
Adresse: Hotel Bern Zeughausgasse 9

mehr

Nahverkehr: Dienstpläne erstellen – Aufbaukurs

Dienstpläne bestimmen unsere Arbeit, aber auch unsere Freizeit. Deswegen müssen wir sie verstehen.

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Stauffacherstrasse 60

mehr

Meine Arbeit in der Personalkommission

Einführung in die Arbeit, Aufgaben und Rechte von Personalkommissionen

mehr

Nahverkehr: Dienstpläne erstellen – Basiskurs

Dienstpläne bestimmen unsere Arbeit, aber auch unsere Freizeit. Deswegen müssen wir sie verstehen. Ein zweitägiger Kurs.

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Stauffacherstrasse 60

mehr

Pensionskasse – wie funktioniert das?

Berufliche Vorsorge - Was ist der Koordinationsabzug? Wie werden die Renten berechnet? Ein Buch mit sieben Siegeln?

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Volkshaus Stauffacherstrasse 60

mehr

Das Arbeitsgesetz (ArG) im Gesundheitswesen

Das Arbeitsgesetz ist das wichtigste Arbeitsschutzgesetz. Gut darüber mehr zu wissen.

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: VPOD-Zentralsekretariat Birmensdorferstrasse 67

mehr

Vorzeitig in Pension?

Wer vorzeitig in Pension will, muss zusätzliche Jahre der Altersvorsorge finanzieren.

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: VPOD-Zentralsekretariat Birmensdorferstrasse 67

mehr